Warning: Undefined array key "language" in /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/tpl/tpl.ort.php on line 36
Warning: Undefined array key "language" in /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/tpl/tpl.ort.php on line 38
Mainz: Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz
Das Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz wird unter anderem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und verfolgt in Kooperation mit zahlreichen weiteren lokalen und überregionalen Partnern das Ziel, die Gesellschaft für eine lebendige, demokratische Partizipation zu mobilisieren. In Ausstellungen, Vorträgen, Filmvorführungen u.v.m. wird über die Geschichten von NS-Verfolgten (z.B. Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung) aus Mainz und Rheinhessen informiert, die Arbeit mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen thematisiert sowie Menschenrechte, jüdische Geschichte und Demokratie- und Migrationsgeschichte im Längsschnitt beleuchtet. Im „Raum der Namen“ wird verfolgten Mainzerinnen und Mainzern gedacht.
Im Rahmen von Workshops und Studientagen erarbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses mit interessierten Gruppen Themenkomplexe, die u.a. Handlungsoptionen für ein weltoffenes, demokratisches Miteinander in einer pluralistischen Gesellschaft beinhalten. So beschäftigen sie sich beispielsweise mit den Themen „Wir und die Anderen“, „Othering“ (ein Prozess, bei dem gewisse Gruppen oder Einzelpersonen als fremd erklärt werden), Erinnerungsgeschichte, Zivilcourage und Engagement oder Antisemitismus und Antiziganismus in Geschichte und Gegenwart. Geführte Stadtrundgänge und Audioguides ermöglichen eine Auseinandersetzung mit historischen Orten im direkten Umfeld des Hauses, darunter auch der Rheinland-Pfälzische Landtag als Ort der Ausrufung der Mainzer Republik 1793. Zudem wird ein Jugendforum angeboten, in dem Kinder und Jugendliche begleitet und finanziert gemeinsame Projekte konzipieren und durchführen und so in ihrer Stadt etwas bewegen können.
Adresse
Flachsmarktstr. 36 55116 MainzAnfahrt
Anreise mit dem Auto:
Die Landeshauptstadt Mainz liegt u.a. an der B 9, A 60, A 63. Das Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz liegt in unmittelbarer Nähe zum Rhein und zum Landtag, nahe der Großen Bleiche. Im Umkreis von fünf bis zehn Minuten Fußweg befinden sich mehrere (kostenpflichtige) Parkhäuser.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der nächstgelegene Bahnhof ist Mainz Hauptbahnhof. Von dort sind es ca. 15 Minuten Fußweg. Alternativ gibt es Busverbindungen zur Haltestelle Bauhofstraße/Landesmuseum direkt vor dem Gebäude.
Praktische Hinweise
- Freier Eintritt
- Barrierefrei
- Einzelbesucher
- Gruppen
- Führungen
- Führungen/Angebote für Schulklassen
- Bildungsangebote (Workshops)
- Dauerausstellung
- Sonderausstellung
- Anbindung an den ÖPNV
Wiederkehrende Termine
Fatal error: Uncaught Error: Class "IntlDateFormatter" not found in /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/tpl/tpl.ort.php:310 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/lib/lib.functions.php(54): include() #1 /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/view/view.index.php(13): loadTemplate() #2 /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/lib/lib.functions.php(45): include('...') #3 /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/index.php(20): loadView() #4 {main} thrown in /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/tpl/tpl.ort.php on line 310