Memorator


Warning: Undefined array key "language" in /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/tpl/tpl.ort.php on line 36

Warning: Undefined array key "language" in /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/tpl/tpl.ort.php on line 38

Koblenz: Franzosenfriedhof mit Marceau-Denkmal

Auf dem Franzosenfriedhof im Stadtteil Koblenz-Lützel befindet sich eine deutsch-französische Erinnerungsstätte, die mehrere historische Bedeutungen hat. Das 1796 auf dem Petersberg errichtete Denk- und Grabmal für den General Marceau wurde 1818 an seinem heutigen Ort wiederaufgebaut. Während des Deutsch-Französischen Krieges wurde auf dem Petersberg ein Kriegsgefangenenlager für französische Soldaten errichtet. Einige von ihnen fielen Pocken- und Typhus-Seuchen zum Opfer, sodass man 312 französische Soldaten unweit des Marceau-Denkmals auf einem Gräberfeld, dem Franzosenfriedhof, bestattete.

Franzosenfriedhof Koblenz, 2013, Holger Weinandt. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Franzosenfriedhof_03_Koblenz_2013.jpg© Holger Weinandt - Foto des Mahnmals für General François Séverin Marceau

Der französische Revolutionsgeneral François Sévérin Marceau eroberte 1794 im Ersten Koalitionskrieg die Stadt Koblenz, damit endete die Herrschaft des Kurfürstentums Trier. 1796 verstarb er nach einem Gefecht. Da er militärisch verehrt und in der Koblenzer Zivilbevölkerung geachtet wurde, was bis heute von Ortshistorikern als beachtlich bewertet wird, wurde seine Asche in einer eigens geschaffenen Pyramide am Petersberg beigesetzt. Das Denkmal wurde mehrfach umplatziert und fand seinen endgültigen Standort dort, wo es heute noch steht. Um das Denkmal herum wurden die Gräber der in den Epidemien des Deutsch-Französischen Krieges umgekommenen französischen Soldaten aus dem nahegelegenen Kriegsgefangenenlager angelegt, 312 Soldaten fanden dort ihre letzte Ruhe. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Gelände zeitweise als Internierungslager für örtliche Nationalsozialisten und Verdächtige. Anschließend wurde es aufgeteilt: Ein Teil gehört dem Bundesland Rheinland-Pfalz, das Gräberfeld ist im Besitz des Französischen Staates. 2008 und 2013 wurde der Friedhof u.a. vom Rotary-Club Koblenz umfassend saniert, u.a. anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Élysée-Vertrags.

Adresse

Am Franzosenfriedhof 56070 Koblenz

Anfahrt

Anreise mit dem Auto:

Der Friedhof liegt nördlich der Mosel in Koblenz, nahe des Bahnhofs Lützel und in der Nähe der B 9. Es sind wenige Parkplätze in der Straße vorhanden.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit dem Zug bis Lützel, ca. 22 Minuten (1,6 km) von dort aus zu Fuß.

Praktische Hinweise

  •  Freier Eintritt
  •  Barrierefrei
  •  Open-air/Freiluftangebot
  •  Einzelbesucher
  •  Gruppen

Wiederkehrende Termine


    Fatal error: Uncaught Error: Class "IntlDateFormatter" not found in /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/tpl/tpl.ort.php:310 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/lib/lib.functions.php(54): include() #1 /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/view/view.index.php(13): loadTemplate() #2 /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/lib/lib.functions.php(45): include('...') #3 /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/index.php(20): loadView() #4 {main} thrown in /var/www/vhosts/memorator.eu/httpdocs/public/tpl/tpl.ort.php on line 310